Archive for the ‘Windows Vista’ Category

E-Mail schreiben aber wie?

Donnerstag, Februar 17th, 2011

In Windows Live Mail 2011 einfach auf „Neue Mail“ klicken

Windows Live Mail 2011

Windows Live Mail 2011

Empfänger-E-Mailadresse eintragen (sofern die Empfänger-E-Mailadresse schon in den Kontakten ist, auf „An…“ klicken und den entsprechenden Empfänger auswählen)

Neue Mail erstellen

Neue Mail erstellen

Kontakt auswählen

Kontakt auswählen

Betreff angeben

Text schreiben

Auf „Senden“ klicken

Fertig

zp8497586rq

Windows-Explorer die 2.

Mittwoch, Februar 9th, 2011

Im Windows-Explorer gibt es oben Rechts ein kleines Symbol (im Bild Rot markiert)

Windows-Explorer Ansicht ändern

Windows-Explorer Ansicht ändern

Mit diesem Symbol kann die Ansicht geändert werden.

Die verschiedenen Ansichten

Die verschiedenen Ansichten

Mit dem Knopf rechts daneben kann noch zusätzlich ein Vorschaubereich im Windows-Explorer eingeblendet werden.

Der Windows Explorer

Dienstag, Februar 8th, 2011

Wie bei vielen Dingen unter Windows ist auch der Windows-Explorer über mehrere Wege zu erreichen.

  • Start –> rechte Maustaste –> „Windows-Explorer öffnen…“
  • Start –> Alle Programme –> Zubehör –> Windows-Explorer
  • Windows-Taste + E
  • Start –> Arbeitsplatz/Computer
Windows-Explorer

Windows-Explorer

Die Menüleiste erschein nur wenn man zuvor auf die ALT-Taste gedrückt hat.

Der Inforbereich

Montag, Februar 7th, 2011

Im Infobereich werden von diversen Programmem hinweise angezeit.

Infobereich

Infobereich

Nach dem ersten Start wird der Infobereich so dargestellt. Es sind noch weitere Programm die ihre Informaionen, wie Updates, neue Nachrichten, Virenscannerstatus, uvm., anzeigen können. Dies kann über den kleinen Pfleil links angepasst werden.

Infobereich anpassen

Infobereich anpassen

Infobereichsymbole

Infobereichsymbole

Screenshot erstellen

Donnerstag, Februar 3rd, 2011

Um einen Screenshot (Bildschirmfoto) zu erstellen gibt es seit Microsoft Office 2010 zwei einfach Möglichkeiten.

Variante 1:

Ohne Office oder dergleichen:

  • Dücken der Taste „Druck“ auf der Tastatur. Damit erstellt man ein Foto des aktuellen Bildschirmes das automatisch in die Zwischenablage gestellt wird.
  • Um vom aktiven Fenster ein Foto zu machen, die Tastenkombination „ALT“ + „Druck“ drücken.

Um das soeben erstellte Bildschirmfoto sichtbar zu machen, einfach Wordpad oder ein anderes Programm wie Paint, Microsoft Word oder OpenOffice Write öffnen.

Über das Menü Bearbeiten –> einfügen oder die Tastenkombination „STRG“ + „V“ das Bildschirmfoto in das Dokument einfügen.

Erstellter Screenshot in Word eingefügt

Screenshot in Word

Variante 2:

Seit Microsoft Office 2010 ist es möglich über den Reiter „Einfügen„, einen Bild eines der geöffneten Fenster oder einen Bildschirmausschnitt in ein Dokument einzufügen. Unter Microsoft Office 2010 Starter funktioniert nur Variante 1.

Screenshot einfügen

Screenshot einfügen

Danach das Dokument Speichern und an den Support oder

Standardprogramm festlegen

Dienstag, Februar 1st, 2011

Es kommt mit der Zeit vor, dass Dateien die immer mit einem bestimmten Programm geöffnet wurden, plötzlich mit einem anderen Programm geöffnet werden, oder garnichtmehr geöffnet werden.

Standardprogramm nicht bekannt

StandardProgramm

Diese Meldung besagt: „Mir fehlt das Programm zum öffnen dieser Datei“
Klickt man auf „Programm aus einer Liste installierter Programme auswählen“ und dann auf OK

Standard Programm auswählen

Programm auswählen

Kann das gewünschte Programm ausgewählt werden.

Zum Auswählen eines passenden Programms muss es natürlich installiert werden bzw. vorhanden sein.

Soll diese Dokumentart immer mit diesem Programm geöffnet werden, muss das Häckchen bei „Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen“ gesetzt sein.

Wenn ein „Dateityp“ mit dem falschen Programm geöffnet wird, so kann dies auch geändert werden.

Unter Windows XP und Vista aber auch unter Windows 7 ist folgender Weg, einer der Möglichen.

Im Windows Explorer auf die gewünschte Datei „rechte Maustaste“ –> Öffnen mit…

Ist das gewünschte Programm installiert aber nicht sichtbar, klicke auf den Pfreil an der rechten Seite von „Andere Programme“

andere Programme

Andere Programme

Nur noch mit OK bestätigen und schon wird die Datei mit dem ausgewählten Programm geöffnet.

zp8497586rq

Netzwerk und Freigabecenter

Freitag, Januar 21st, 2011

Im Netzwerk und Freigabecenter sieht man den Netzwerk/Internetverbindungsstatus. Dieses ist wie üblich über mehrere Wege zu erreichen.

  • über das Symbol für das Netzwerk und Freigabecenter

    Symbole für Netzwerkverbindung

    Symbole für Netzwerkverbindung

  • oder über Start –> Systemsteuerung –> Netzwerk und Internet –> Netzwerk- und Freigabecenter/ Netzwerkkatatus und -aufgaben anzeigen

h=“300″ height=“167″ />

Netzwerk und Freigabecenter

Im rechten Bereich ist ersichtlich ob eine Internetverbindung besteht.

Im Hauptbereich an der oberen Seite sind etwaige Fehler schnell eingrenzbar. Außerdem bietet Windows einen Problemlösungsassistenten.
Ist beispielweise zwischen Ihrem Computer (dieser Computer) und dem „Haus“ ein Rotes „X“ besteht keine Netzwerkverbindung. Das bedeutet, dass vielleicht kein Kabel eingesteckt ist oder, dass das WLAN (WiFi) ausgeschalten ist. Wenn das Rote „X“ zwischen „Haus“ und Internet angezeigt wird, ist der Fehler größtenteils beim Internetpovider zu suchen.

Unter Aktive Netzwerke sind Grundlegende Informationen zur Netzwerkverbindung zu finden.

Im dritten Bereich können die Netzwerkeinstellungen geändert werden, wie zB eine neue Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt werden.

Auf der linken Seite sind wie üblich weiterführende Links

Für fortgeschrittene Benutzer ist der Link „Adaptereinstellungen ändern“ interessant. Unter Windows XP wäre dies das selbe wie „Systemsteuerung –> Netzwerkverbindungen“

zp8497586rq

Windows Update

Donnerstag, Januar 20th, 2011
Windows Update

Windows Update

skin care products

Diese Meldung erscheint in der rechten unteren Ecke und weißt darauf hin, dass Updates installiert wurden und der Computer neu gestartet werden muss. Der Neustart muss allerdings nicht sofort durgeführt werden.

zp8497586rq

Wartungscenter

Montag, Januar 17th, 2011

Geöffnet wird das Wartungscenter mit:
Systemsteuerung –> System und Sicherheit –> Wartungscenter

Wartungscenter

Wartungscenter

Hier werden Informationen über das System angezeigt. Dies sind unter anderem „Es ist kein Virenscanner installiert“ „Updates sind verfügbar“.

Weiters werden hier Informationen über den Zustand der Firewall, des Virenscanners und deren Einstellungen angezeigt.

experian credit score

Über die Schaltflächen auf der linken Seite gelangt man schnell zu anderen Einstellungen des Wartungscenters. Wie zB um die Einstellungen des Wartungscenters, die Benutzerkonteneinstellungen zu ändern. Unter „Siehe auch“ kann von hier aus schnell auf die Einstellungen von „Windows Update“ und andere Verwandter Tools zugegriffen werden.

zp8497586rq

Der Gerätemanager

Sonntag, Januar 16th, 2011

Wie üblich kann auch der Gerätemanager über mehrere Wege erreicht werden.

credit scores range
  • Im Startmenü –> Computer –> rechte Maustaste –> Verwalten
    Hier gibt es auf der linken Seite einen Punkt „Geräte-Manager“
  • Ab Windows Vista:
    Über die Systemsteuerung –> System und Sicherheit –> System –> Geräte-Manager
  • Systemsteuerung –> Hardware und Sound –> Geräte und Drucker –> Geräte-Manager

dies sind die häufigsten Wege um zum Geräte-Manager zu gelangen.

Geraetemanager

Geraetemanager

Im Gerätemanager ist ersichtlich welche geräte im System installiert sind. Zum Beispiel welche Grafikkarte, welcher Monitor, welche Laufwerke, uvm.

zp8497586rq